![]() |
|
![]() |
11. Juli 2022, 20.00 – 21.00 Uhr
Lilith in Fantastik und Feminismus
unter Verwendung des gleichnamigen Vortrags, den Friedhelm
Schneidewind am 21. Mai beim Inklings-Symposium »Religion, Glaube und Fantastik« gehalten hat.
– Wiederholung der Sednung vom 13. Juni –
PDF: Folien zum Vortrag inkl. Literaturverzeichnis und Kürzestgeschichte »Sanvai, Sansanvai und Semangloph« (2022, in Der Triumph des Bösen)
Kurzgeschichte: 4:20 Min. · 7,9 MB
Die Sendung kann ohne Musik hier heruntergeladen werden: 39:20 Min., MP3: 22,5 MB.
8. August 2022, 20.00 – 21.00 Uhr
Lieblingsmusik – eine Sendung junger Erwachsener aus dem BBWN
12. September 2022, 20.00 – 21.00 Uhr
Sendung der LitOff – Die Literatur-Offensive
10. Oktober 2022, 20.00 – 21.00 Uhr
Risikogruppen und fehlende Männer – die Bücher von Ulrike Thomas
14. November 2022, 20.00 – 21.00 Uhr
Fantastische Geographien – Bericht von der Jahrestagung der GFF
13. Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung: 22.-24. Sept. 2022 TU Dortmund – von und mit Friedhelm
Schneidewind –
12. Dezember 2022, 20.00 – 21.00 Uhr
Wenn zwei gemeinsam schreiben ...
Schreiben im Tandem – ein Projektbericht
– von und mit Susanne Späinghaus und Friedhelm
Schneidewind –
9. Januar 2023, 20.00 – 21.00 Uhr
Phantastik zur dunklen Jahreszeit
– von und mit Friedhelm
Schneidewind –
DOKUMENTATION/MITSCHNITTE
Manche Sendungen sind ganz oder teilweise herunterzuladen, siehe jeweils bei der Sendung im Jahresrückblick
aktuelle Sendung jeweils in der BERMUDAFUNK-MEDIATHEK zum Nachhören
Eine CD mit den Textbeiträgen (ohne Musik!) mancher Sendungen für die private Verwendung kann gegen einen Unkostenbetrag von 5,00 Euro je Sendung (inkl. Versand) bezogen werden bei:
Friedhelm
Schneidewind · Stengelhofstr. 57 · 68219 Mannheim · Tel. 0179 9718257 + 0621 48497525 · Fax 48497526 · autor@friedhelm-schneidewind.de
Lieferung mit Rechnung oder gegen Vorkasse
Informationen zur Online-StreitbeilegungZur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Online-Händlern und Privatkunden in der EU hat die Europäische Kommission eine Plattform ins Internet gestellt, die rechtliche Informationen und die Möglichkeit zur Vermittlung von Streitschlichtern bietet. Sie ist zu erreichen unter der Web-Adresse http://ec.europa.eu/consumers/od, die deutsche Portalseite unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE. friedhelm.schneidewind@vs-rhein-neckar.de |
Impressum mit Datenschutzerklärung |
|