VS Regio-Gruppe Rhein-Neckar

Zur Startseite

Lesungen
und andere Termine

· Veranstaltungen/Lesungen der Gruppe · Veranstaltungen/Lesungen Einzelner ·

Impressum mit Datenschutzerklärung


Zur Startseite

Veranstaltungen der Gruppe
komplett oder mit veranstaltet oder mit Mitgliedern der Gruppe

– Rückblick auf Veranstaltungen der Gruppe –


Zur Seite der Sendereihe KOPF IM OHR im Bermudafunk

»KOPF IM OHR«

»Literradio der VS-Gruppe Rhein-Neckar«jeden 2. Montag im Monat

BERMUDAFUNK – Antenne: UKW 89,6 und 105,4 – MHz Kabelempfang: 107,45 MHz – Livestream: https://bermudafunk.org/hoeren.html

jeweils wiederholt: 2. Mittwoch im Monat 5 Uhr + 3. Donnerstag 8 Uhr (nur im Internet) + 5. Montag 20 Uhr + 5. Dienstag 6 Uhr + 5. Dienstag 11 Uhr

Zur Sendereihe »Kopf im Ohr« gibt es eine Vorstellung auf der Webseite des BERMUDAFUNKS (vom 1.1.2014).
In einem Interview anlässlich einer Vernissage im PALATIN Wiesloch am 3.6.2018 hat Friedhelm Schneidewind die Sendereihe und den Bermudafunk vorgestellt. (
WMV, 600x450 Pixel, 0:47 Min., 12,7 MB)


Zum Seitenanfang

Veranstaltungen einzelner Mitglieder

 
 

30. März 2023

18:00 – 21:00 Uhr


Aufbau-Workshop: »Tiefenrecherche und Faktenprüfung«

– von und mit Friedhelm Schneidewind

– Nur für Teilnehmer*innen des Workshops am 9. März 2023 –

Info und Anmeldung: ausbildung@bermudafunk.org

Online-Veranstaltung

Info und Anmeldung: ausbildung@bermudafunk.org

 
 

10. April 2023
(Ostermontag)

20:00 – 21:00 Uhr

Zur Seite der Sendereihe KOPF IM OHR im Bermudafunk160. Sendung unserer RADIO-REIHE
»KOPF IM OHR«

West-östliche Musikbeziehungen

Meinhard Saremba stellt seine neuen Bücher vor:

BERMUDAFUNK
Antenne: UKW 89,6 und 105,4 MHz
Kabelempfang: 107,45 MHz
https://bermudafunk.org/hoeren.html

 
 

28. April 2023

16.00 – 16:30 Uhr

Friedhelm Schneidewind

Lesung aus »Das magische Tor im Kaukasus«
– gemeinsam mit Jacqueline Montemurri und Alexander Röder

LEIPZIGER BUCHMESSE

Phantastische Leseinsel 1

Halle 3, Stand C 506

 
 

29. April 2023

16.45 Uhr

Friedhelm Schneidewind

Vortrag: Langlebigkeit, Unsterblichkeit und Widergeburt in Mittelerde

Inklings-Symposium »Dem Tode zum Trotz: Unsterblichkeit und Wiedergeburt in der Fantastik«
29.4. – 1.5.2023

Otto-von-Guericke-Universität

Magdeburg

 
 

4. Mai 2023

19:00 – 21:00 Uhr


Friedhelm Schneidewind

Vortrag: Lilith in Fantastik und Feminismus

Hybrid-Veranstaltung

Volkshochschule Murrhardt

 
 

8. Mai 2023

20:00 – 21:00 Uhr

Zur Seite der Sendereihe KOPF IM OHR im Bermudafunk161. Sendung unserer RADIO-REIHE
»KOPF IM OHR«

Dem Tode zum Trotz: Unsterblichkeit und Wiedergeburt in der Phantastik
Inklings-Symposium 2023 – von und mit Friedhelm Schneidewind

BERMUDAFUNK
Antenne: UKW 89,6 und 105,4 MHz
Kabelempfang: 107,45 MHz
https://bermudafunk.org/hoeren.html

 
 

19. Mai 2023

11:15 – 12:15 Uhr


Friedhelm Schneidewind

Metropol Con Berlin
– A multimedia Event for Science Fiction, Fantasy and Horror

Vortrag: Mythen, Märchen und Motive

silent green Kulturquartier

Gerichtstraße 35
Atelier 2

13347 Berlin

 
 

3. – 4. Juni 2023

Tolkien-Tag Niederrhein

Vorträge von Friedhelm Schneidewind

Vortrag: Königliche Macht und »göttliche« Herkunft in Mittelerde und unserer Welt
– Sa 3.6. 18:00 Uhr: Halle des Hörens – musikalische Auflockerung durch das Blockflötenduo ALTRAMENTUM ET CLARITAS

Vortrag: Mord und Totschlag in Mittelerde – Fallanalysen ... bewertet nach deutschem Strafrecht
– So 4.6. 13:40 Uhr: Halle des Hörens – ausführlicher Artikel hierzu in: Thomas Fornet-Ponse et. al. (Hrsg.): Brücken und Grenzen – Tolkienforschung in den DACH-Ländern.
Hither Shore 17. Interdisciplinary Journal on Modern Fantasy Literature. Jahrbuch 2020 der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Oldib-Verlag – Essen, 2022 (S. 162 – 190)

Eichental Pont

Bruchweg 58 – 64

47608 Geldern-Pont

 
 

12. Juni 2023

20:00 – 21:00 Uhr

Zur Seite der Sendereihe KOPF IM OHR im Bermudafunk162. Sendung unserer RADIO-REIHE
»KOPF IM OHR«
: Rückblick auf zwei literarische Veranstaltungen:

Leipziger Buchmesse 2023 (27. bis 30. April 2023)

MetropolCon Berlin 2023 (18. bis 20. Mai 2023)
Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V. mit L.O.K.I. e. V.

von und mit Friedhelm Schneidewind

BERMUDAFUNK
Antenne: UKW 89,6 und 105,4 MHz
Kabelempfang: 107,45 MHz
https://bermudafunk.org/hoeren.html

 
 

15. + 16. Juni 2023

jeweils 19:00 Uhr

Meinhard Saremba

Einführung zum Konzert des SWR Symphonieorchesters (Strawinski)

Stuttgarter Liederhalle

Stuttgart

 
 

17. Juni 2023

18:00 Uhr

Meinhard Saremba

Einführung zum Konzert des SWR Symphonieorchesters (Strawinski)

Rosengarten

Mannheim

 
 

18. Juni 2023

18:00 Uhr

Meinhard Saremba

Einführung zum Konzert des SWR Symphonieorchesters (Strawinski)

Konzerthaus Freiburg

Freiburg

 
 

9. Juli 2023

18:00 Uhr

Meinhard Saremba

Einführung zum Konzert des SWR Symphonieorchesters (Berio, Strawinski, Mendelssohn)

Rosengarten

Mannheim

 
 

10. Juli 2023

20:00 – 21:00 Uhr

Zur Seite der Sendereihe KOPF IM OHR im Bermudafunk163. Sendung unserer RADIO-REIHE
»KOPF IM OHR«

Sendung der LitOffDie Literatur-Offensive

BERMUDAFUNK
Antenne: UKW 89,6 und 105,4 MHz
Kabelempfang: 107,45 MHz
https://bermudafunk.org/hoeren.html

 
 

Sa. 29.7. 10.00 Uhr

10:00 Uhr

Reise in Fantastische Welten

Vortrag von Friedhelm Schneidewind

Mord und Totschlag in Mittelerde – Fallanalysen ... bewertet nach deutschem Strafrecht
ausführlicher Artikel hierzu in: Thomas Fornet-Ponse et. al. (Hrsg.): Brücken und Grenzen – Tolkienforschung in den DACH-Ländern.
Hither Shore 17. Interdisciplinary Journal on Modern Fantasy Literature. Jahrbuch 2020 der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Oldib-Verlag – Essen, 2022 (S. 162 – 190)

Hotel Sonnenburg

Lech am Arlberg
Vorarlberg, Österreich

 
 

14. August 2023

20:00 – 21:00 Uhr

Zur Seite der Sendereihe KOPF IM OHR im Bermudafunk164. Sendung unserer RADIO-REIHE
»KOPF IM OHR«

Sendung der LitOffDie Literatur-Offensive

BERMUDAFUNK
Antenne: UKW 89,6 und 105,4 MHz
Kabelempfang: 107,45 MHz
https://bermudafunk.org/hoeren.html

 
 

17. – 20. Aug. 2023


Harfensymposion

Vortrag Friedhelm Schneidewind
Die Harfe in der phantastischen Literatur

Musikschule
Treptow-Köpenick

Freiheit 15

12555 Berlin


Zum Seitenanfang

– Rückblick auf Veranstaltungen der Gruppe –


14. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Lanz-Kapelle Mannheim · »Doppel-Lesung« von NeuStartKultur
Wächst das Rettende auch? Marcus Imbsweiler und Lothar Seidler

3. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Lanz-Kapelle Mannheim · »Doppel-Lesung« von NeuStartKultur
Wolfgang Burger meets Crimi con Cello, das kriminell-musikalische Duo Anette Butzmann und Nils Ehlert

26. November 2021, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg · »Doppel-Lesung« von NeuStartKultur
Phantastik trifft Erotik: Ines Witka und Friedhelm Schneidewind (Einladung)

17. November 2021, 19:00 Uhr, Montpellierhaus Heidelberg · »Doppel-Lesung« von NeuStartKultur
Blind date – wenn drei sich treffen: Markus Orths und Marion Tauschwitz im Gespräch mit ihren Protagonisten

11. November 2014, 20:00 Uhr, Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
»Literarisches Doppel«:
Michail Krausnick und Marion Tauschwitz lasen aus ihren neuen Büchern · Moderation: Friedhelm Schneidewind

3. November 2013, 20:30 Uhr, Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
»Literarisches Doppel«:
Anne Richter und Marion Tauschwitz lasen aus ihren Büchern · Moderation: Michail Krausnick

7. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
2. und 3. März 2013, Bürgerhaus »Zum Schwanen«, Neckarstraße 49, 69239 Neckarsteinach – Das Programm (PDF, 886 KB)
Lesungen von Mitgliedern der Gruppe:
Anne Richter · Gudrun Reinboth · Marcus Imbsweiler · Michail Krausnick · Anton Ottmann · Meinhard Saremba

Rückblick: Radiosendung im Bermudafunk: 11. März 2013, 20.00 – 21.00 Uhr

30. Oktober 2012, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg
»Literarisches Doppel«:
Friedhelm Schneidewind und Joan Weng lasen aus aktuellen und älteren Werken · Moderation: Marcus Imbsweiler · HANDZETTEL (PDF, 174 KB) · HANDZETTEL (JPG, 227 KB)

24. Oktober 2012: »Schreiben Frauen anders?« – Stadtbücherei Walldorf
Veranstaltung der Reihe »Schriftstellern auf die Finger geschaut!« mit Renate Büchner, Marion Tauschwitz und Anne Richter Moderation, Einführung und Interviews: Anton Ottmann

12. Oktober 2012: Kriminacht in Wiesloch
10 Krimiautor/inn/en aus der Metropolregion Rhein-Neckar in 13 Lesungen
mit Lilo Beil, Hans Dölzer, Toni Feller, Rita Hausen, Marcus Imbsweiler, Michail Krausnick, Walter Landin, Carlo Schäfer, Claudia Schmid, Peter Schneider – Plakat (PDF, 1,5 MB)

23. April 2012, SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd
Tag des Buches: Leseinseln
6 Mitglieder der Gruppe lasen aus ihren Büchern – Plakat (248 KB)

6. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
3. und 4. März 2012, Bürgerhaus »Zum Schwanen«, Neckarstraße 49, 69239 Neckarsteinach – Das Programm (PDF, 448 KB)
Lesungen von Mitgliedern der Gruppe:
Rolf Bergmann · Marcus Imbsweiler ·
Michail Krausnick

Rückblick live mit mehreren Mitgliedern: Radiosendung im Bermudafunk: 12. März 2012, 20.00 – 21.00 Uhr

8. November 2011, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg
»Literarisches Doppel«:
Anne Richter und Martin von Arndt lasen aus ihren Werken ·
Moderation: Marcus Imbsweiler

12. Mai 2011, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg
»Literarisches Doppel: Tatort Heidelberg«:
Michail Krausnick
und Marcus Imbsweiler lasen aus aktuellen und älteren Werken
· Moderation: Friedhelm Schneidewind · HANDZETTEL (PDF, 239 KB)
Verarbeitet wurde die Lesung in einer Radiosendung im Bermudafunk: 13. Juni, Pfingstmontag, 20.00 – 21.00 Uhr
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden (50:41 Min., MP3: 20,3 MB).

5. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
5. und 6. März 2011, Bürgerhaus »Zum Schwanen«, Neckarstraße 49, 69239 Neckarsteinach – Das Programm (PDF, 486 KB)
Lesungen von Mitgliedern der Gruppe:
Marcus Imbsweiler: »Frontsignale«
Michail Krausnick: »Denn Du bist mein Liebstes auf der Welt. Briefwechsel Goethe – Christiane«
Gudrun Reinboth: »Das Leben, der Tod und die Inseln des Glücks«
Bilder von der Buchmesse
Vorbereitet wurde die Buchmesse in einer Radiosendung im Bermudafunk: 14. Februar 2011, 20.00 – 21.00 Uhr,
einen Rückblick gab es live mit mehreren Mitgliedern in einer Radiosendung im Bermudafunk: 14. März 2011, 20.00 – 21.00 Uhr

11. November 2010, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg
»Literarisches Doppel«: Gudrun Reinboth und Friedhelm Schneidewind lasen aus ihren Arbeiten · Moderation: Michail Krausnick
Verarbeitet wurde die Lesung in einer Radiosendung im Bermudafunk: 10. Januar 2011, 20.00 – 21.00 Uhr

1. Juni 2010, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg
»Literarisches Doppel«: Anne Richter und Meinhard Saremba lasen aus ihren aktuellen Arbeiten · Moderation: Michail Krausnick
Verarbeitet wurde die Lesung in einer Radiosendung im Bermudafunk: 14. Juni 2010, 20.00 – 21.00 Uhr

4. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
6. und 7. März 2010, Bürgerhaus »Zum Schwanen«, Neckarstraße 49, 69239 Neckarsteinach – Das Programm (PDF, 497 KB)
Lesungen von Mitgliedern der Gruppe:
Rolf Bergmann:
»Der Mann, der aus den Quadraten fiel«
Anette Butzmann u. a.: »Nebelkopfhütte« (5 Autor*innen, ein Roman)
Marcus Imbsweiler: »Der dicke Fisch von Wolckenstein«
Anette Butzmann: »Eisblutgeschichten« und Anton Ottmann: »Geschichten aus Baden und dem Elsass«
Michail Krausnick: »DER PFÄLZER AL CAPONE. Die Geschichte des Bernhard Kimmel«
Friedhelm Schneidewind: »Spiegel, Muschelklang und Elbenstern«
Gudrun Reinboth: »Die Nacht, die keiner vergisst«
Bilder von der Buchmesse

11. Januar 2010, 20:00 – 21:00 Uhr: »KOPF IM OHR«
– Erste Sendung unserer neuen RADIO-REIHE im BERMUDAFUNK

»Wie gestalte ich als Autor*in eine Homepage?«
Vortrag von Friedhelm Schneidewind im Rahmen des regulären Treffens der Regio-Gruppe, 28. Juli 2009, Heidelberg

3. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
7. und 8. März 2009, Bürgerhaus »Zum Schwanen«, Neckarstraße 49, 69239 Neckarsteinach
Lesungen von Rolf Bergmann, Hubert Bär, Michail Krausnick und Friedhelm Schneidewind
Bilder von der Buchmesse

3. März 2009, 19:30 Uhr, Rathaus Heidelberg
Gedächtnisfeier für Elisabeth Alexander

2. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
1. und 2. März 2008, Bürgerhaus »Zum Schwanen«, Neckarstraße 49, 69239 Neckarsteinach
Vorstellungen der Gruppe
mit jeweils einer Doppel-Lesung:
Samstag Gudrun Reinboth und Meinhard Saremba · Sonntag
Anne Richter und Rolf Bergmann
sowie Lesungen von Friedhelm Schneidewind
und Michail Krausnick.
Zum Prospekt mit Programm (PDF, 829 KB)

1. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
3. und 4. März 2007, Bürgerhaus »Zum Schwanen« in Neckarsteinach
Samstag: Vorstellung der Reihe Rhein-Neckar-Brücke und Lesung mit Gesang von Anette Butzmann
Sonntag: Vorstellung des Verlages der Villa Fledermaus und Lesungen von Friedhelm Schneidewind und Hubert Bär
Aussteller und Signierstunden (jpg, 153 KB) · Begleitprogramm Samstag (jpg, 114 KB) · Begleitprogramm Sonntag (jpg, 124 KB)
Fotobericht zur Buchmesse

»Wie biete ich Verlagen mein Manuskript an?«
Vortrag von Friedhelm Schneidewind im Rahmen des regulären Treffens der Regio-Gruppe, 30. Januar 2007, Heidelberg
Die Folien zum Vortrag können hier als PDF (563 KB) heruntergeladen werden.

VORSTELLUNG der Reihe Rhein-Neckar-Brücke in der Reihe Literatur im Land
16.12.2006: SWR2 15.05 Uhr, SWR Cont.Ra 21.05 Uhr
mit Hubert Bär und Michail Krausnick
AUSZÜGE aus der Sendung (Extraseite)

VORSTELLUNG der Reihe Rhein-Neckar-Brücke im Bermudafunk am 11. Dezember 2006
mit Friedhelm Schneidewind und Anette Butzmann
AUSZÜGE aus der Sendung (Extraseite)

»Spiegel im Spiegel«
in der Stadtbücherei Heidelberg am 11. Mai 2006

VORSTELLUNG der Reihe Rhein-Neckar-Brücke (mit Fotos)
in der Stadtbücherei Heidelberg am 26. Januar 2006

Am 11.01.2010 wurde in der neuen Sendereihe der
VS-Regio-Gruppe Rhein-Neckar im Bermudafunk, »KOPF IM OHR«, Ausschnitte aus der Vorstellung gesendet.
Der Textteil der Sendung kann hier heruntergeladen werden (25:34 Min., MP3, 10,3 MB).

Fotos zur Übergabe der ersten drei Bände im Heidelberger Rathaus
an Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner und Kulturamtsleiter Hans-Martin Mumm am 23. Januar 2006

FOTOS zur Pressekonferenz zur Reihe Rhein-Neckar-Brücke
in Mannheim am 16. Januar 2006

Texte auf Rädern
Vier Text(to)uren zwischen Traum und Wirklichkeit

im Rahmen der  Baden-Württembergischen Literaturtage 2004
30. September und 1. Oktober 2005, jeweils um 16:00 Uhr und 18:00 Uhr


· Veranstaltungen/Lesungen der Gruppe · Veranstaltungen/Lesungen Einzelner ·


Impressum mit Datenschutzerklärung

Mail an Friedhelm Schneidewind

Zum Seitenanfang